realsoundartists
KAMMERKONZERTE
AUFNAHMEN
Winterreise - Franz Schubert
Sa., 25. Jan.
|II. Burgmannshof Hardegsen
Eilika Wünsch, Sopran Bernhard Wünsch, Klavier
Zeit & Ort
25. Jan. 2025, 16:00
II. Burgmannshof Hardegsen, Burgstraße 4, 37181 Hardegsen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Franz Schuberts Winterreise ist der am häufigsten aufgeführte Liedzyklus weltweit. Warum also erneut aufführen? Eilika und Bernhard Wünsch haben sich über viele Jahre intensiv mit diesem außergewöhnlichen Werk auseinandergesetzt.
Wussten Sie, dass Franz Schubert von Geheimpolizisten und Spitzeln überwacht wurde? Dass er sich die Texte der Winterreise aus einer im damaligen Wien verbotenen Zeitschrift, deren Lesen bereits unter Strafe stand, besorgte? - Er schrieb in vielen Briefen von Einsamkeit und dass er "allein mit seiner Muse in seinem Zimmer ausharren“ musste.
Die Liedfolge der „Winterreise“ wird in dieser Interpretation, die sich auf Freiheit, Zensur und Überwachung bezieht, zu einem Werk, das weit über die unglückliche Liebesgeschichte hinaus weist. Diese Rezeption ist musikgeschichtlich seit geraumer Zeit aktuell und wird mehr und mehr als die eigentliche Botschaft dieses meistgespielten Liedzyklus gesehen.
Müllers und Schuberts „Winterreise“ ist neben anderen Werken die Reaktion von Künstlern auf die Karlsbader Beschlüsse und die darauf folgende Bespitzelung; auf Zensur…