realsoundartists
KAMMERKONZERTE
AUFNAHMEN
Sommerträume - Kammerkonzerte 2. Burgmannshof
Sa., 13. Sept.
|II. Burgmannshof Hardegsen
Konzert Vorabend zum Tag des offenen Denkmals Eilika Wünsch | Sopran Bernhard Wünsch | Klavier und Moderation


Zeit & Ort
13. Sept. 2025, 16:00
II. Burgmannshof Hardegsen, Burgstraße 4, 37181 Hardegsen, Deutschland
Über die Veranstaltung
aus Robert Schumann "Liederkreis" op. 24 und op. 39
Lieder von Johannes Brahms und Clara Schumann
Es war eines der produktivsten Jahre in Robert Schumanns Künstlerleben: das Jahr 1840. Es war vor allem ein Jahr der Lieder. In dem Dichter Heinrich Heine hatte Schumann einen verwandten Geist gefunden. Als Gipfel seiner Auseinandersetzung mit Heine entstand schließlich die "Dichterliebe". Aber auch im wenige Monate zuvor komponierten Liederkreis op. 24 klingt schon vieles an, was später den Liedkomponisten Schumann ausmacht. 1840 das "Jahr der Wunder" begann eben mit der Komposition des Liederkreises op 24.
In den Jahren zuvor hatte Schumann fast ausschließlich Klaviermusik komponiert und sich in seinen Ausdrucksmöglichkeiten mehr und mehr eingeschränkt gefühlt. Als er schließlich die Lyrik Heinrich Heines und dessen "Buch der Lieder" für sich entdeckt, ist es, als ob sich ein Knoten löst; der Liederkreis op. 24 ist schwärmerischer erster Ausdruck einer neuen Hochstimmung Schumanns und eines bislang…