realsoundartists
KAMMERKONZERTE
AUFNAHMEN
"Nacht und Träume"
So., 12. Sept.
|St. Christophoruskirche
mit Prof. Stefan Adelmann (1.Solo-Kontrabassist der Bamberger Symphoniker), Eilika Wünsch, Sopran und Bernhard Wünsch am Flügel


Zeit & Ort
12. Sept. 2021, 17:00
St. Christophoruskirche, Kirchberg, 37130 Gleichen, Deutschland
Über die Veranstaltung
zum Programm:
Tschaikowsky "Andante cantabile"
Bach "Adagio" (aus der Gambensonate)
Schubert "Nacht und Träume"; "Auf dem Strom" u.a.
Stefan Adelmann wurde in Altenburg geboren, nach seinem Studium an der Hochschule der Künste Berlin folgten Anstellungen am Staatstheater Stuttgart und an der Deutschen Oper Berlin. Seit 1992 ist Stefan Adelmann 1. Solo-Kontrabassist der Bamberger Symphoniker. Eine umfangreiche Konzert- und Unterrichtstätigkeit führte ihn in Länder der ganzen Welt. Nach langjähriger Unterrichtstätigkeit an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ wurde er 1999 Professor für Kontrabass an der Hochschule für Künste Bremen. Aufgrund seiner Erfahrung als Solist, Kammermusiker und Orchestermusiker verfügt er über ein breites Repertoire, das sich von Werken des Barocks bis hin zu zeitgenössischen Werken erstreckt. Stefan Adelmann hat mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem WDR Symphonieorchester, dem NDR Symphonieorchester, dem Deutschem Symphonieorchester Berlin und prominente Dirigenten wie Claudio Abbado, Leonard Bernstein, Giuseppe Sinopoli, Herbert Blomstedt, Kurt Sanderling, Riccardo Chailly, James Levine, Christian Thielemann, Franz Welser Möst konzertiert. In Rahmen der Zusammenarbeit mit Ensembles wie Gewandhaus Streichquartett, Bamberger Streichquartett entstanden zahlreiche CD Einspielungen die vom Publikum und Fachpresse hochgelobt wurden. Als Solist ist Stefan Adelmann mit Orchestern wie Bamberger Symphoniker und Miskolcer Nationalphilharmonie aufgetreten und hat zwei CDs mit Werken der Kontrabass-Sololiteratur aufgenommen.